Wichtiger Hinweis zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel:

Aufgrund der erforderlichen Systemumstellung bei allen deutschen Stromanbietern können im Zeitraum vom 28.05.2025 bis einschließlich 10.6.2025 keine An- und Abmeldungen von Stromlieferverträgen sowie Umzugsmeldungen durchgeführt werden. Gerne können Sie uns auch in dieser Zeit Ihren Auftrag erteilen. Dieser wird schnellstmöglich nach der Systemumstellung und den dann gültigen Wechselfristen weiterverarbeitet. Sobald der Wechselprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie die entsprechende schriftliche Vertragsbestätigung. Wir bitten um Verständnis, dass es sich um die Umsetzung einer neuen allgemeinen Regelung handelt. Bis sich die Kommunikation aller Marktteilnehmer eingespielt hat, kann es teilweise zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen.

Ab 6. Juni 2025 gelten für Stromanbieter neue Prozesse und Fristen. Was Sie wissen und beachten müssen:

  • Die technische Abwicklung eines Lieferantenwechsels erfolgt ab dem 06.06.2025 innerhalb von 24h (werktags). Sie erhalten somit schneller Rückmeldung zu Ihrem neuen Liefertermin. Bitte beachten Sie, dass sich die 24-Stunden-Frist auf den ersten Kontakt zwischen KWH und dem Netzbetreiber bezieht, nicht auf den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
  • Kündigungsfristen & Vertragslaufzeiten bestehender Verträge bleiben davon unberührt.
  • Wesentliche Voraussetzung für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel ist die Angabe der Marktlokation-ID (MaLo-ID)
  • Rückwirkende An- oder Abmeldungen sind ab dem 06.06.2025 nicht mehr möglich. Melden Sie daher Ihre Umzüge künftig am besten mind. 14 Tage im Voraus, um Mehrkosten aus Zuordnungslücken zu vermeiden

 

Hinweis zur Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID)

Für einen schnellen und reibungslosen Stromlieferantenwechsel ist die MaLo-ID zentral, da sie die Verbrauchsstellen eindeutig definiert und selbst im Falle eines Zählerwechsels unveränderbar bleibt. Mit dieser Nummer können die Marktteilnehmer Abnahmestelle und Zählernummer eindeutig zuordnen und die Kommunikation untereinander vereinfachen.

Wichtig: Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Stromrechnung. Hier finden Sie eine Rechnungserklärung (link zu Musterrechnung - Kraftwerke Haag)

 

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ein- oder Auszug und Umzug frühzeitig melden: Da An- oder Abmeldungen nur noch zu einem zukünftigen Datum möglich sind, ist es wichtig, dass Sie uns rechtzeitig informieren. Etwaige Vertragslücken werden automatisch von der Grund- oder Ersatzversorgung „geschlossen“, die in der Regel deutlich teurer ist. Außerdem vermeiden Sie durch eine frühzeitige Meldung, dass bei einem Auszug das Vertragsverhältnis auf Ihren Namen weiterläuft und Sie sich mit dem Nachmietenden über die Kostenteilung einigen müssen.
  • Zählerstand am Tag des Einzugs bzw. des Auszugs melden: Bei einer Kündigung erhalten Sie von uns eine Aufforderung zur Zählerstandsablesung. Bei einer Anmeldung erhalten Sie vom Netzbetreiber eine Aufforderung zur Zählerstandsablesung, der uns dann den Anfangszählerstand mitteilt.
  • Bei Anmeldung die MaLo-ID mitteilen: Liegt Ihnen die MaLo-ID vor, tragen Sie diese bitte in das entsprechende Feld im Bestellprozess ein. Sie finden diese auf der letzten Abrechnung. Liegt sie Ihnen nicht vor, können wir sie anhand der Zählernummer für Sie ermitteln. Bitte beachten Sie, dass sich der Wechselprozess dadurch verzögert.

 

Wichtiger Hinweis:

Wir bitten um Verständnis, dass es sich um die Umsetzung einer neuen allgemeinen Regelung handelt. Bis sich die Kommunikation aller Marktteilnehmer eingespielt hat, kann es teilweise zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen.

 

Zurück