Kraftwerke Haag warnen vor Telefon-Betrügern

Im Vertriebsgebiet der Kraftwerke sind erneut Telefon-Betrüger unterwegs. Die Anrufer täuschen vor, im Auftrag des Unternehmens Kraftwerke anzurufen, um vermeintlich günstigere Preise anzubieten. Auf aggressive Weise setzen sie die Kunden unter Druck und belästigen sie. Kurz darauf finden die Betroffenen ein Begrüßungsschreiben eines anderen Anbieters in ihrem Briefkasten und einen ungewollten Strom-Liefervertrag.

„Wir warnen dringend davor, am Telefon persönliche Informationen preiszugeben, da dies schnell zu einem ungewollten Vertragsabschluss führen kann. Oft genügt bereits die Angabe der Stromzählernummer, um einen Vertragswechsel einzuleiten“, erklärt Fabian Herl, Geschäftsführer der Kraftwerke Haag GmbH. „Wenn es doch zu einem unerwünschten Vertrag kommt, kann man innerhalb von 14 Tagen von seinem gesetzlichen Widerspruchsrecht Gebrauch machen.“ Diese Anrufe sind nicht die ersten dieser Art: Immer wieder sind unseriöse Werber unterwegs, die unzulässige Methoden anwenden und falsche Versprechungen machen.

„Tarifinformationen der Kraftwerke Haag erfolgen immer schriftlich, nie per Telefon. Sollten sich Kunden nicht sicher sein, raten wir, sich den Namen des Anrufers zu notieren und im Kundencenter der Kraftwerke rückzufragen, ob es sich um einen Mitarbeitenden der Kraftwerke handelt“, so Herl.

Zurück